Inhaltsverzeichnis
Dracula hat gerufen, so hat mich mein Weg weiter geführt durch die Karpaten in Rumänien. Das Wetter hat nicht mitgespielt, je höher man gekommen ist umso mehr Schnee ist gefallen. Die Fahrt ging dann auch durch einen Schneesturm bis ich in Bran angekommen bin. Die Parksituation in Bran ist nicht ganz so einfach, zumindest wenn man günstig oder kostenlos stehen will. Es gibt den ein oder anderen Platz aber leider habe ich da nicht hingepasst. So bi ich auf einen offiziellen Parkplatz gefahren. Der hat mal schlappe 20 für 2 Stunden gekostet. Aber er war direkt am Schloss.
Der Weg zum Schloss war gesäumt von Restaurants un dann rein ins Getümmel. Vor der Schloss war sowas wie ein Volksfest aufgebaut, zumindest so viele Buden. Überall gab es Klimbim von Dracula und Fressbuden. Das Schloss selber ist wirklich schön, wurden ja auch schon einige Filme dort gedreht. Mir kam die Kulisse schon bekannt vor. Eintritt gezahlt und dann alles anschauen. Natürlich ist alles voller Dracula und Gespenster, aber hat mir gut gefallen. Man wird anhand von Richtungspfeilen durchgeführt und übersieht so auch nichts. Im Video sehrt ihr ja einiges davon. Nach der Besichtigung ging es mal an einen Hot Dog Stand und erstmal stärken mit einem DraculaDog. Übernachtet habe ich hier nicht, dass hätte ich mir wohl nicht leisten könne. Aber es war auch nicht erlaubt dort länger wie 20 Uhr zu stehen.




















Brasov ein sehr schöne Stadt in den Karpaten
Einen Übernachtugsplatz hier zu finden ist nicht ganz so einfach. Aber es gibt eine große Mall nicht weit vom Zentrum entfernt. Hier kann man problemlos übernachten. Da ich erst spät Nachmittags gekommen bin habe ich mir an dem Tag nur noch die Mall angeschaut. Ist wirklich ein riesen Ding. Da ist alles geboten vom Einkauf bis zur Fressmeile. Habe dort dann eine doch ruhige Nacht gehabt.
Dann ging es in die Stadt Brasov, ich bin mit dem Rad reingefahren und da ich ja nun ein Schloss habe könnt eich es einfach abstellen und mir in Ruhe die Stadt anschauen. Es ist eine sehr schöne Altstadt, viele nette Geschäfte und Bars. Auch war ich in der schwarzen Kirche, ihren Namen hat sie von einem Brand der das Gemäuer schwarz gefärbt hat. Nach dem Stadtbummel bin ich wieder heim geradelt, dabei habe ich mir einen Platten in das Hinterrad gefahren. Mist, da ich ein Fatbike habe, gab es nirgendwo einen Ersatzschlauch. Weder in 2 Fahrradgeschäften noch im Decathlon. Aber es gab Flickzeug, habe ich dann mal mitgenommen und gehofft das es nur ein Loch ist.
Abends bin ich dann nochmal durch die Mall geschlendert und habe mir da ein Restaurant gesucht. Das Essen war super lecker, in Rumänien ist es doch sehr Fleischlastig und ich habe mir einen Grillteller bestellt, der war super und sogar ein bisschen Salat dabei, man muss auf dem Bild aber genau hinschauen. Danach ging es in den Pumuckl und ich hatte wieder eine ruhige Nacht.


































Wieder zurück in die Natürliche Umgebung
Nach dem ganzen Trubel ging es endlich wieder in die Natur. Bin ein ganzes Stück gefahren und habe mir einen schönen Platz in einem alten Steinbruch rausgesucht. Die Anfahrt war ganz ok bis das letzte Stück kam. Da es hier in den Karpaten in der letzten Zeit doch einiges geschneit und auch geregnet hat, je nach dem wie hoch war war, waren die Plätze sehr aufgeweicht und die Zufahrt oft nicht möglich. So war es auch hier. Die letzten 100 Meter konnte ich dann doch nicht reinfahren.
Aber etwas weiter vorne am Feldweg war eine Ausbuchtung mit einer Wiese, daneben war sowas wie ein alter leerer Speicher, dort habe ich mich dann hingestellt und die Sonne genossen. Hier habe ich dann auch mein Rad repariert und es war nur ein kleines Loch welches ich flicken konnte. So konnte ich dann auch mit dem Rad nochmal los und die Gegend anschauen. Etwas weiter hinten war noch ein verlassener Bauernhof, zumindest hat er so ausgeschaut. Hier habe ich einiges weggearbeitet und lecker gegessen, bevor es dann wieder weiter ging.







